PSZ NRW
  • Kategorien

  • Förderung


    Die Arbeit der meisten Zentren wird u.a. durch das Ministerium für Inneres und Kommunales MIK NRW gefördert.

    MIK NRW


    Diese Website wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

    EU foerdert

    EU Logo

  • Meta

  • PKZ Ahlen

    PKZ – Psychosoziales Kompetenzzentrum Ahlen

    ZIELE

    Wir helfen Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind. Wir helfen, wenn sie wegen ihrer Nationalität, politischen oder religiösen Überzeugung oder sexuellen Orientierung verfolgt werden.

    Das Psychosoziale Kompetenzzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für traumatisierte und psychisch stark belastete Flüchtlinge und bietet ein abgestuftes Angebotsnetz im gesamten Kreis Warendorf, Hamm, Teile der Kreise Coesfeld und Unna!
    Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge, die unter einem Trauma, einer posttraumatischen Belastungsstörung oder anderen psychischen und/oder somatischen Folgeerkrankungen leiden. Traumafolgen können sich zeigen, durch körperliche Schmerzen, Herzrasen, Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen und Konzentrationsstörungen.

    Unser Ziel ist es, zu unterstützen, das Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen, die Selbständigkeit zu fördern und eine Perspektive zu entwickeln.

    ZUGANGSWEGE
    Termine können telefonisch, persönlich oder per E-Mail vereinbart werden.
    Die Beratung ist kostenlos.
    Wir unterliegen der Schweigepflicht.

    ANGEBOTE

    Einzeltherapeutische Angebote:

    Gruppentherapeutische Angebote:

    Angebote für Fachkräfte:

    Netzwerkarbeit / Vernetzung

    TEAM
    Das interkulturelle und mulitdisziplinäre Team setzt sich aus Psycholog*innen,  Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Jurist*innen zusammen – mit Zusatzqualifikationen in der Trauma-Therapie und der systemischen Beratung.

    Gruppenangebote werden bei Bedarf durch Honorarkräfte ergänzt.

    Unsere Sprachkompetenzen sind Arabisch, Kurdisch, Englisch und Französisch. Bei anderen Sprachen arbeiten wir mit Dolmetscher*innen oder Sprachmittler*innen.

    KONTAKT / ANSPRECHPARTNER*INNEN

    Psychosoziales Kompetenzzentrum für Flüchtlinge
    Innosozial Ahlen – Zeppelincarrée
    Zeppelinstr. 63
    59229 Ahlen
    Tel: 02382 7099-0

    www.innosozial.de

    Heiko Sachtleber (Geschäftsführer)
    Tel: 02382 7099-14
    E-Mail: sachtleber@innosozial.de

    Jacqueline Gehrcke (Koordination)

    Tel. 02382 7099-0
    E-Mail: gehrcke@innosozial.de

    Angelika Dittmann

    Tel.: 02382 7099-0
    E-Mail: dittmann@innosozial.de